Bei der Auswahl eines Industriestoßdämpfer oder Kleinstoßdämpfer ist die Aufprallmasse, Aufprallgeschwindigkeit, die Antriebskraft sowie die Anzahl der Hübe je Stunde zu berücksichtigen. Anschließend ist zu Prüfen ob durch einen vertikalen oder schrägen Einbau der Industriestoßdämpfer die zusätzliche Gewichtskraft zu berücksichtigen ist. Diese Kräfte belasten den Industriestoßdämpfer sowie Schwerlastdämpfer als effektive Masse. Anhand der effektiven Masse kann ein Industriestoßdämpfer oder Schwerlastdämpfer ausgewählt werden.
Sollte aufgrund der Masse kein geeigneter Stoßdämpfer verfügbar sein können Sie auch auf eine Reibungsfeder zurückgreifen, welche höchste Energieaufnahme bei kleinstem Bauraum bietet. Hierbei darf aber die Einsatztemperatur nicht außer Acht gelassen werden.
Egal ob Sie sich für einen Industriestoßdämpfer, Schwerlastdämpfer oder eine Reibungsfeder entscheiden bieten wir Ihnen für alle Produkte Hilfe bei der Auslegung unserer Produkte an. Industriestoßdämpfer werden in Small Bore wie unsere KMA, KMS, Mid Bore die KHA, KHG und KHS Baureihe und Large Bore Dämpfer wie unsere KCSC unterschieden. Dabei decken die Small Bore Industriestoßdämpfer den Bereich M5 bis M36 und einer Effektiven Masse bis 7500 kg ab. Mid Bore Industriestoßdämpfer von M 42 bis M 115 einer Effektiven Masse von 50 kg bis 220.000 kg. Large Bore Industriestoßdämpfer werden auch als Schwerlastdämpfer bezeichnet. Die Industriestoßdämpfer sind standardmäßig schwarz verzinkt aber auch mit einer Nickelbeschichtung oder in Edelstahl verfügbar.
Bei der BEKATEK GmbH bekommen Sie aber nicht nur Industriestoßdämpfer sondern auch alle weiteren erforderliche Antriebstechnik Komponenten, von der Elastomerkupplung bis hin zur Portaleinheiten mit Steuerung.